Es begab sich 2024.
Max, ein Gastronom und Unternehmer aus München, besuchte uns im Laden Good or arty things. Lorenz zeigte ihm den Laden und seine Werkstatt und Max fiel sofort auf: Junge, der Typ hat ja echt viele 3D Drucker!
Max fragte: Könnte man damit auch einen Zapfhahngriff drucken?
Lorenz erwiderte: Easy!
Max: Also mit individuellem Logo oder Schriftzug und am besten ein wenig größer als gewöhnlich.
Lorenz: Weißt du was: Wir machen sie richtig FETT!
Eine Idee war geboren.
Da Max der Brauerei Flötzinger aus Rosenheim sehr verbunden ist, beschlossen die beiden, den ersten dieser neuartigen fetten Tap Handles mit dem charakteristischen “Flötzinger” Schriftzug zu designen. Nach ein paar Wochen und verschiedenen 3D-Design-Iterationen wurde der erste fette Tap Handle Prototyp im ROODY // Tanzcafé Giesing, installiert. Kurze Zeit nachdem der imposante rote Zapfhahngriff installiert worden war, gingen im Lokal die sauberen Gläser für Flötzinger Hell während den Stoßzeiten zur neige.
Was war passiert?
Der Umsatz war aufgrund des neuen Zapfhahngriffs sprunghaft angestiegen.
Der Rest ist Geschichte:
Die Brauerei Flötzinger deckte sich mit den fetten Flötzinger-Zapfhahngriffen ein.
Aufträge von weiteren Brauereien und Firmen folgten und das Kind bekam einen Namen und zwar “Fat Handles - Einfach fette Tap Handles (bzw. Zapfhangriffe)”.